Uns ist es wichtig, dass die Schüler und Lehrkräfte sich in unserer Schule sicher fühlen. Deshalb haben wir einen Corona-Hygieneplan aufgestellt, der die Gefahr von Ansteckungen minimiert und auf dessen Einhaltung streng geachtet wird.
Natürlich testen wir alle anwesenden Schüler und Lehrer zwei mal wöchentlich.
Selbstverständlich herrscht auch bei uns im gesamten Schulgebäude Maskenpflicht. Wir halten einen Vorrat an Masken bereit, um auch den Schüler, deren Maske defekt ist, die Möglichkeit des eigenen Schutzes und des Schutzes ihrer Mitschüler und Lehrkräfte zu ermöglichen; auch Handschuhe können im Bedarfsfall ausgegeben werden.
Der Zugang zu den Räumen erfolgt nach einem festgelegten Plan entweder über das Treppenhaus oder über eine Außentreppe, so dass Begegnungen auf engem Raum im Hausflur minimiert werden können.
Unsere kleinen Klassen ermöglichen es uns, die Tische und Stühle in jedem Klassenraum mindestens 1,5 Meter voneinander entfernt aufzustellen und so auch gefahrlos in pädagogisch sinnvollen Situationen die Masken in einzelnen Unterrichtseinheiten abnehmen zu können; alle 20 Minuten erfolgt eine Lüftung der Räume.
Zur Desinfektion der Hände sind in jeder Etage entsprechende Spender aufgestellt, die frei zugänglich sind.
Corona hat uns vor ganz neue Herausforderungen gestellt. Der ursprünglich geplante „Tag der Offenen Tür“ am 14.11.2020 konnte in seiner herkömmlichen Art – Besuche und Gespräche vor Ort in der Schule – so nicht durchgeführt werden.
Die Idee einen „Virtuellen Tag der offenen Tür” durchzuführen lag auf der Hand, gleichsam ein virtueller Besuch auf Distanz, nur diesmal für interessierte Eltern, die auf der Suche nach der richtigen Schule für ihre Kinder sind.
Gut, das alle technischen Voraussetzungen und das Equipment vorhanden waren. Im Nu waren 7 Videos über die verschiedenen Bereiche der Schule unter Mitwirkung von Lehrern, Schülern und Eltern gedreht, geschnitten und am 14.11.2020 auf der Homepage der Schule sowie auf Facebook, Instagram und YouTube online gestellt. Zusätzlich gab es ein Livevideo auf Facebook von allen Räumlichkeiten der Schule.
Die Resonanz und das positive Feedback war überwältigend. Insgesamt ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur digitalen Hybrid-Schule.
Wir freuen uns auf den nächsten „Tag der offenen Tür“, hoffentlich dann wieder mit vielen persönlichen Gesprächen vor Ort.
Ein Vorteil unserer höheren Ganztagsschule sind beste Kontakte, sowie Kooperationen zu Wirtschaft, Kultur und Sponsoren. Berufsvorbereitende Maßnahmen sind ein wichtiger Baustein unseres einzigartigen Netzwerkes, welches wir ständig erweitern und intensiv pflegen.
Wir sind füreinander da.
Durch die hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist unsere Schule optimal zu erreichen.
Wir liegen in unmittelbarer Nähe zum Krefelder Hauptbahnhof und verschiedenen Haltestellen des ÖPNVs.
So finden Sie uns: HIER KLICKEN
Privatschule Niederrhein GmbH & Co. KG
Ostring 39
47669 Wachtendonk
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Neue Privatschule Niederrhein Betriebs GmbH
Ostring 39
47669 Wachtendonk
Amtsgericht Kleve:
HRB 17756
Geschäftsführer:
Jörg Dengler,
Cedric Dengler,
Michael Wentzlaff
Betriebsstätte Privatschule Niederrhein
Ostwall 119
47798 Krefeld
Telefon: 02151 / 33103 (Sekretariat)
Telefax: 02151 / 395080 (Sekretariat)
Bei Fragen:
info@privatschule-niederrhein.de
Gender-Hinweis: Um unsere Inhalte möglichst leserfreundlich zu gestalten, verwenden wir auf dieser Website das „generische Maskulinum“. Wir möchten betonen, dass wir diese verkürzte Sprachform geschlechtsneutral und aus rein redaktionellen Gründen nutzen. Sie beinhaltet keine Wertung.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Konzeption, Design und Umsetzung:
red shark advertising GmbH
Zum Aquarium 6 a
46047 Oberhausen
Büro Krefeld
Dießemer Bruch 108 b
47805 Krefeld
Tel: +49 (0) 2151 159 229 – 0
E-Mail: info@red-shark-advertising.de
© Copyright
Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos sowie deren Anordnung auf Websites der Privatschule Niederrhein GmbH & Co. KG unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Websites darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Einige Websites der Privatschule Niederrhein GmbH & Co. KG enthalten außerdem Bilder, die dem Copyright Dritter unterliegen.
Auf unserer Internetpräsenz werden u.a. Fotos und Icons von Adobe Stock und Freepik verwendet.